Diese Seite wird seit 2007 nur noch als ARCHIV gehalten.
Statistik.
Verschiedene Studierende, Forscher, Tauschringe und Autoren haben in
den letzten Jahren unterschiedliche Datenerhebungen gemacht. Diese Daten
sollten allen zur Verfügung gestellt werden. Von den vielen Stunden,
die ich im Tauschring-Büro mit dem Ausfüllen von Fragebögen
verbracht habe, sind jedenfalls nur wenige Belegexemplare der fertigen
Untersuchung zurück gekommen. Daher mache ich mir jetzt die Mühe,
ein paar Daten zusammenzustellen bzw. zu suchen.
Die offizielle Adressliste aus Kreuzberg enthält schon mal einige
interessante Daten, die ich im folgenden zusammenfassen möchte (Stand:
Aug 2002):
- Es werden 214 Tauschringe aufgeführt
- mit zusammen 15000 Teilnehmern (durchschnittlich 87 Teilnehmer je
Tauschring)
- Die DM-Jahresbeiträge sind durchschnittlich bei ca.10,50 Euro
(soweit Jahresbeiträge angegeben wurden)
Wichtige Kennzahlen für den eigenen Tauschring (die z.B. in der
Marktzeitung veröffentlicht werden) sind u.a.
- Mitgliederzahl (gesamt)
- Tauschumsatz (gesamt)
- Anzahl der Tauschvorgänge
- Durchschnittlicher Tauschbetrag (pro Tauschvorgang)
- Organisations- und Verwaltungsaufwand (Buchungen vom Systemkonto)
- Verhältnis der Systembuchungen zum "normalen" Tauschumsatz
(Effiziens der Organisation)
- Anzeigen (Angebote, Gesuche)
Zum Bundestreffen 2000 in Karlsruhe wurde eine Meinungsumfrage
zum Selbstverständnis der Tauschringe gemacht.
Dazu hat jeder Tauschring seine eigene Statistik über Mitgliederzahlen
und Umsätze usw. wobei ich die Frage nach dem Verhältnis der
Organisationsarbeit zu den Tauschaktivitäten interessant finde.
Helfried Lohmann
Stand: 22.9.2002
|